Tom Sawyer als zündendes Musical am LFG |
|
Fotos von der
Premiere und der Sonntagsvorstellung
|
|
Neckarstadt: "Tom Sawyer" ist der neue Musical-Hit am Ludwig-Frank-Gymnasium Singen und tanzen am Neckar
|
|
Von unserer Mitarbeiterin Sylvia Osthues Immer wieder gab es Szenenapplaus: Wie das Ludwig-Frank-Gymnasium (LFG) "Tom Sawyer" aufführte, das war sehenswert. Mit viel Talent schlüpften die Schüler der Theater-AG "Luftikus" in ihre Rollen. Musiklehrer Bernd Wunderle am Piano spornte die Mädels und Jungs zu jazzigen, swingenden Rhythmen an. Und die Mississippi-Typen sangen, spielten und tanzten, dass es für die Zuschauer eine Freude war. Im Theaterraum der Schule erlebte ein begeistertes Publikum die mitreißende, leider letzte Aufführung des Musicals "Tom Sawyer": Ein Musical nach Mark Twain - Bearbeitung von Lucia Laier und Walter Burkhardt, Musik und Liedertexte: Wolfgang Fricke, Arrangement: Bernd Wunderle. Mit kabarettistischer Raffinesse haben Lucia Laier und Walter Burkhardt das Musical einfallsreich, ganz eigenwillig und sehr vergnüglich umgesetzt. "Wir haben das Stück gemäß unserer Darsteller konzipiert und inszeniert. Es ist nicht immer werkgetreu, dafür charmant und heiter", sagte Lucia Laier. Das Musical "Tom Sawyer" greift auf Geschichten aus dem bekannten Roman von Mark Twain zurück, wobei neben einer Reihe von Alltagsgeschichten, der Konflikt zwischen Jung und Alt sowie veraltete Erziehungsprinzipien die Hauptakzente bilden. |
Das alles natürlich mit einem
Augenzwinkern und in durchgehend heiteren Formen. Der zweistündige Spaß
mit einer großartigen Janine Kleiber als Tom Sawyer lief an vier Abenden
sehr erfolgreich vor jeweils "ausverkauftem Haus". Ein halbes
Jahr lang hatte die Theater-AG mit Schülern der Unter- und Mittelstufe
das Musical einstudiert. Die Gruppe hatte sich neu formiert und stand zum
ersten Mal auf der Bühne. 39 junge Menschen waren daran beteiligt.
"Die Kinder haben hart gearbeitet und trotz G8 sehr viel Freizeit
investiert", berichtete Lucia Laier. Junge Menschen aus verschiedenen
Nationen standen gemeinsam auf der Bühne: "Das ist gelebte
Integration", fand Laier. Es war faszinierend, mit welchem
Selbstverständnis, mit welch ungeheurer Wucht und Präsenz die jungen
Schauspieler agierten. Alle Schüler, Jungen wie Mädchen, waren
begeistert von dem Drive, aber auch von der ironisch augenzwinkernden
Sentimentalität, die zuweilen durchschimmerte. Die Schüler zeigten mit
tollen Tanzeinlagen und revueartigen Showeffekten, wie sorgfältig sie
ihre Rollen einstudiert hatten. Die Unbekümmertheit, mit der die Schüler
der Klassen 7 bis 9 auf der Bühne agierten, dokumentierte den Spaß, den
die quirligen Akteure an ihrem Spiel hatten. Mit schmissigen Songs und
witzigen Spielszenen setzten sie die Abenteuer der Mississippi-Jungen überzeugend
in Szene. Das Publikum war aus dem Häuschen. Es gab stürmischen Beifall
für eine gelungene Inszenierung - und die musik- und theaterpädagogische
Arbeit.
Mannheimer Morgen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
![]() |
![]() |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Programmheft mit Mitwirkenden |
Fotos: Gn/Grob |
Tom Sawyer
Ein Musical nach Mark Twain
Bearbeitung von Lucia Laier und Walter Burkhardt Musik und Liedertexte: Wolfgang Fricke Arrangement: Bernd Wunderle Aufführungstermine: Samstag, der 5. Februar 2011, 19.00 Uhr Sonntag, der 6. Februar 2011, 16.00 Uhr Montag, der 7. Februar 2011, 19.00 Uhr Dienstag, der 8. Februar 2011, 16.00 Uhr Aufführungsort: Theatersaal im 2. Stock des Ludwig-Frank-Gymnasiums Mannheim
|
|