Unsere Multimedia-Bibliothek |
Wie wichtig eine umfassende Leseförderung ist,
lässt sich unschwer aus den gestiegenen Anforderungen ableiten,
die unsere Schüler in ihren zukünftigen Tätigkeiten an der Universität
oder in ihren jeweiligen Berufen erwarten. |
|
Auf dem Bild ein Teil des Bibliotheksteams: |
Durch die aktive Mitarbeit engagierter
Schülermentorinnen und hilfsbereiter Mütter kann eine Atmosphäre des
gemeinsamen Arbeitens und Lernens geschaffen werden und so die
Voraussetzungen für einen bewussten und kenntnisreichen Umgang mit
vielartigen Medien geschaffen werden. Außerdem bietet unsere Bibliothek
wichtige Entspannungs- und Rückzugsmöglichkeiten, wie die
gemütliche Sofa-Polster und Kissenlandschaft, die zum Ausruhen und
Schmökern einlädt oderwie die kleinen Lesebereiche, wo man sich
in weichen Sesseln auf eine inspirierende Schachpartie konzentrieren
kann. Jeden Mittwoch steht hier in Kooperation mit der
Wohlgelegenschule während der Mittagspause ein professioneller
Schachmeister den Schülern auch zum Training zur Verfügung. Mit ca. 10 000 Bänden ist die Schulbücherei des LFG gut ausgestattet, zumal der Bestand ständig ergänzt und aktualisiert wird. Die Ausdehnung der Unterrichtsstunden bis in den Nachmittag brachte es mit sich, dass die Schülerbücherei durch 16 PC- Arbeitsplätze mit Internetanschluss, Beamer, Lernsoftware und Informationsprogrammen zum Multimediazentrum erweitert werden konnte und so die Rahmenbedingungen deutlich verbessert sowie erweiterte Nutzungsmöglichkeiten wurden. Mithilfe des Fördervereins wurden Hörbücher sowie informative und unterhaltsame CDs angeschafft, eine Tageszeitung abonniert und durch Spenden Nachrichtenmagazine zur Verfügung gestellt. Der Ganztagesbetrieb im Zuge der Umstellung auf G8 hat zu vielen Veränderungen geführt. Angebote für die Essensversorgung in der Mittagspause, Hausaufgabenbetreuung und darüber hinausgehende Lernbegleitung, Bewegungs- und Entspannungsangebote können nun gemacht werden. Dank der Zusammenarbeit mit der Wohlgelegenschule und der ehrenamtlich tätigen Mentorinnen und Müttern kann die Bücherei an allen Unterrichtstagen von 12.30 bis 14 Uhr sowie in zahlreichen Hohlstunden zum Aufenthalt und für Stillarbeit genutzt werden. Im Büchereiteam arbeiten in diesem Schuljahr von Lehrerseite aus Frau Tholey und Herr Schmitt mit. Frau Wingendorf, als pädagogische Mitarbeiterin der Wohlgelegenschule, koordiniert hier die Zusammenarbeit und betreut die Mittagspausen. Von Elternseite werden wir von Frau Scheeder, Frau Moser und Frau Bosse tatkräftig unterstützt. Gemeinsam mit den Schülermentoren und -mentorinnen aus den verschiedenen Jahrgangsstufen werden die anfallenden täglichen Arbeiten in der Bücherei gestemmt und Projekte wie Lesetage, Lesenächte, Lesungen, Lesewettbewerbe, Besuche der Stadtbücherei oder Workshops organisiert und durchgeführt. Die Bücherei ist ein heller, freundlicher Ort zum sich Begegnen, sich Austauschen, gemeinsam Lernen und miteinander Spaß haben. Gerade eine Ganztageschule mit G-8-Betrieb braucht derartige beaufsichtigte Räume mit vielfältigen Entfaltungsmöglichkeiten. Das Bibliotheksteam
|