Probenwochenende in Ochsenhausen 2007 |
|
![]() |
|
Alle
Teilnehmer auf einen Blick mit ihren musikalischen Leitern Marcus
Pfeiffer (links), Bernd Wunderle (2. v.l.) und Theodor Schaumlöffel
(hinten rechts) |
|
![]() |
![]() |
Nach einer langen Fahrt kamen wir
endlich in dem verschneiten Ochsenhausen an. Im wärmendem Kloster
wurden unsere Zimmer eingeteilt. Nach einer kurzen Pause wurde auch
schon geprobt und Kuchen gegessen. Mit einem großen Hunger
stürzen wir ans Buffet, als das Abendessen serviert wurde. Abends wurde noch viel geprobt und danach traf man sich im Braukeller. Musizierend und singend am Klavier wurde der Tag zusammen beendet. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Am nächsten morgen stolzierten
alle zum Frühstück. Und schon wieder wurde geprobt und
geprobt. Den ganzen Tag über wurde musiziert einstudiert und
kräftig in die Instrumente gepustet. Zwischendurch haben wir
natürlich noch gegessen und einige Pausen eingelegt, da Singen und Musizieren eine
große Arbeit ist. Wir wollten ja, dass das Weihnachtskonzert gut
wird. Die Erfolge des Tages wurden selbstverständlich wieder im Braukeller mit den anderen Chören und Bands gefeiert mit Klavier und Gesang. Am letzten Tag, der Abfahrtstag, waren wir alle sehr traurig und geknickt da wir Ochsenhausen verlassen mussten. Kofferpacken und eine Probe waren unser Tagesablauf. Nach einer sehr langen Heimfahrt, bei der die meisten schliefen, kamen wir wieder in Mannheim an, mit dem guten Gewissen vieles einstudiert zu haben. |
|
![]() |
|
Martina
Koprek und Mona Haase |