Klasse 7a in den „Tropen“ | |
![]() |
|
Am
03.März 2010 machten wir,
die Klasse 7a in Begleitung von Frau Bade und und Frau Unkrig, unserer
Klassenlehrerin, einen Ausflug in den Botanischen Garten in Heidelberg.
Um 8:51 Uhr ging es mit dem
Zug am Mannheimer Hauptbahnhof los. Dann fuhren wir mit dem Bus weiter,
der uns
direkt vor dem Botanischen Garten absetzte.
Der Botanische Garten bestand
aus vielen Gewächshäusern unterschiedlicher Größe,
in denen es feuchtwarm war -
ein typisches Tropenklima eben.
|
![]() |
![]() |
Von unserer Betreuerin Frau Niestroi
wurden uns viele tropische Pflanzen vorgeführt und erklärt. Den Großteil dieser Gewächse,
z.B. Die Banane, den Kakaobaum oder die Ananas kannten wir schon ganz
gut, da
wir im Erdkundeunterricht schon über tropische Früchte
gesprochen hatten. Aber manche
Sachen waren neu, wie die Existenz des Colabaums. Außerdem
hätten wir nicht
gedacht, dass der Riesenbambus, welcher bis zu 40m hoch werden kann
noch zu den
Gräsern gezählt wird. |
Zu guter
Letzt konnten wir
auch noch einmal durch das Tropenhaus durchgehen und einige Skizzen der
einzelnen Pflanzen anfertigen. Danach gab es noch eine
Überraschung für uns.
Frau Niestroi hatte uns verschiedene Teller mit den Früchten
gerichtet die wir
an diesem Tag angesehen hatten, und nun probieren durften. Sogar ein
Stück
Schokolade sprang für jeden von uns heraus. Leider war
damit unser Tag im
Botanischen Garten zu Ende, durch den uns ein kleiner Teil der
tropischen
Artenvielfalt bewusst gemacht worden war. |
![]() |
Von Jasmin
Panter und Judith
Jensen |