Welttag des Buches:
Besuch einer Buchhandlung |
Am 24. April
2008 besuchten wir, die Klasse 5 d, die Buchhandlung
Thalia. Anlass war der Welttag des Buches. |
![]() |
Gemeinsam fuhren wir mit
der Straßenbahn zur Buchhandlung am Paradeplatz in Mannheim.
Als wir dort ankamen, wurden wir erst einmal freundlich begrüßt und bekamen von der netten Frau Kegel, die dort Filialleiterin ist, alles erklärt und gezeigt, was mit Büchern zu tun hat. z.B. Was kann man in einer Bücherei alles kaufen? |
![]() |
Außer Bücher gibt es
Hörbücher, Musik, DVD, Spiele, Schreibwaren, aber auch
Software und noch einiges mehr. Die Auswahl ist wirklich riesig.
Die Kinder- und Jugendabteilung ist nach Altersklassen eingeteilt. Es gibt auch die so genannte Klassiker-Abteilung mit „Tom Saywer“ oder „Die Schatzinsel“ und vieles mehr. Mehrere Regale sind gefüllt mit Büchern, die Gruselgeschichten enthalten oder mit Zaubern zu tun haben. Dort findet man auch die ganzen „Harry Potter“ Bände. Eine Pferdebücher-Abteilung gibt es ebenfalls. Es besteht auch die Möglichkeit Musik anzuhören und in der Cafeteria in der 2. Etage einen Kaffee zu trinken und dabei in aller Ruhe ein Buch zu lesen. Wir bekamen auch erklärt, wo was steht, wie es angeordnet ist und wie lange es dauerte, bis alle Bücherregale aufgestellt waren und wie viele Bücher in so einer Bücherei vorhanden sind. Zum Schluss unseres Informationsganges durften wir alle Fragen stellen:
Einige Kinder wollten wissen,
ob es für das ein oder andere Buch auch das passende Spiel gibt.
Frau Laier kaufte sich das Spiel
„ Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod“. Sie versprach uns, dieses Spiel mit uns vor den Sommerferien zu spielen. Nach den Informationen konnten wir uns in aller Ruhe umsehen und in verschiedenen Büchern etwas schmökern. |
![]() |
Im Anschluss unserer
Führung durch die Bücherei gaben wir unseren Buch-Gutschein
ab, den Frau Laier bei „Stiftung Lesen“ bestellt hatte, und
bekamen dafür ein Buch geschenkt.
Buchtitel: „Ich schenk dir eine Geschichte - Reisen in fantastische Welten“ Dieses Buch ist eine einmalige Sonderausgabe für 2008 und wurde von mehreren Autoren geschrieben, die ihre Geschichten für den Welttag des Buches zur Verfügung gestellt haben. Autoren und Titel:
Wir, die Klasse 5d,
möchten uns bei allen bedanken, die uns diesen tollen Tag in der
Buchhandlung ermöglichten. Besonderer Dank gilt der Buchhandlung
Thalia für das geschenkte Buch sowie für die vielen für
uns neuen Informationen rund um das Buch.
Ganz besonderen Dank gilt Frau Laier, die uns das alles wieder ermöglicht hat. |
![]() |
Katharina Huck, 5d |