Exkursion der Neigungskurse Bildende Kunst Jgst. 1 u. 2 zur Firma Vitra in Weil am Rhein |
|
Wir,
die Kunstneigungskurse der KS1 und der KS2, machten Ende September einen
Ausflug zum Vitra Design Museum in Weil am Rhein, einem Museum, das
Besuchern vor allem interessante Architektur bieten kann. Unsere Gruppe teilte sich in zwei kleinere auf und jede wurde von einem Guide begleitet, der uns von Gebäude zu Gebäude führte und sie uns genauer erläuterte. |
|
Als erstes betrachteten wir ein Werk vom US-amerikanischen Architekten Frank Gehry, gingen dann weiter zu ZahaHadids „Firehouse“, welches tatsächlich – wie der Name sagt – mal als eine Feuerwache gedient hat, auch wenn nicht sehr lange. |
|
Unser
Fremdenführer sah sich dann noch einige andere kleine Gebäude mit uns
an, bevor wir gemeinsam zum Gebäude vom Japaner Tadao Ando gingen. Denn
hier lag der Fokus unserer Exkursion.
Wir stellten fest, dass der Architekt versucht hatte, die Kultur aus seinem Heimatland Japan mit in sein Werk einfließen zu lassen, was den anfangs schlicht wirkenden Grundriss des Gebäudes erklärt. |
|
Abschließend nahmen wir noch an einem Workshop teil, der sich auf das Gebäude Andos bezog. Hier sollten wir um dieses herum laufen und versuchen den Grundriss nachzuzeichnen. Es war ein Tag voller neuer Erkenntnisse über die Architektur, wir lernten einiges dazu und Architektur mal von Nahem zu betrachten ist auch nicht ganz unspannend. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Text: Naz H. Bilder: Merwe C. u. Dieter Wiegand |