Philippsburger Gesundheitsmanager Thomas Gerner mit seiner „Pro Apfel-Aktion“ am Mannheimer Ludwig-Frank-Gymnasium / Prominente verschenken Obst, Joghurt und Saft / 900 Schüler von cooler Apfelaktion begeistert |
Essbare Denkanstöße als begehrter Pausensnack |
|
Hinter der Theke von links: Thomas Gerner, Thilo Bitsch (AOK), Schulleiter Holger Reusch, Professor Udo Dahmen. |
|
Unermüdlich
ist Thomas Gerner aus Philippsburg „on Tour“, um für
seine „Pro-Apfel-Aktion“ überall im Land zu werben. Nach
einem Besuch bei der Kanzlerin in Berlin im Vorjahr und einigen
Stationen zuletzt in Bruchsal und Karlsruhe war der stellvertretende
Gastronomieleiter und Gesundheitsmanager im Wiesentaler SB-Warenhaus
Globus jetzt in Mannheim am Ludwig-Frank-Gymnasium. Dort gab es in der
großen Pause essbare Denkanstöße für alle 900 Schüler von der fünften
bis zur zwölften Klasse - und die Nachfrage war gewaltig. Einige
hundert Äpfel, gespendet von der OGA Bruchsal rollten als gesunde
Muntermacher über die Theke, hinter der sich neben Thomas Gerner auch
Schulleiter Holger Reusch und Thilo Bitsch von der unterstützenden AOK
Rhein-Neckar-Odenwald verschanzt hatte. Als Überraschungsgast war außerdem
Professor Udo Dahmen von der Mannheimer Pop-Akademie gekommen, der zur
Freude aller in der Turnhalle versammelten Schüler und Lehrer mit einem
improvisierten Schlagzeugsolo aufwartete. Die Promis verteilten dann
nicht nur das mitgebrachte Obst, auch Kumpf-Apfelsaft und
Landliebe-Joghurt gab es an diesem Tag für die Schüler kostenlos.
Mittendrin der Initiator von „Pro Apfel – Gesund mit Genuss“
Thomas Gerner, der seit nunmehr über zwei Jahren mit seinem Projekt durch Städte und Ortschaften reist und mindestens
einmal im Monat mit prominenten Sportlern, Politikern oder Menschen des
öffentlichen Lebens an Schulen oder anderen Einrichtungen aufkreuzt.
Neben Bundeskanzlerin Angela Merkel, Starfrisör Udo Walz oder
Olympiasiegerin Heike Drechsler kamen auch schon Bundesligafußballer
und Trainer in den Genuss der Badischen Apfeloffensive. „Das passt
super in unser Schulprofil, zumal wir ein sportgefördertes Gymnasium
sind“, freute sich Holger Reusch, Direktor der größten Mannheimer
Schule, über dieses private Engagement. An seiner Einrichtung würden
immer wieder gesundes Leben und Essen mit besonderen Events, wie vor
einiger Zeit die Aktion „Fünf am Tag“ thematisiert. Rund um gesunde
Ernährung gibt es viele Möglichkeiten zum Genuss, wusste auch Udo
Dahmen, der den Kids den Rat „Äpfel und gesundes Obst sind besser als
Fast-Food“ mit auf den Weg gab. Nils, Pasqual und Maikel aus der 6.
Klasse aus einem Mund und Äpfel kauend: „Wir finden diese Aktion
richtig cool“. Saskia, Neslie und Nils besuchen die 12. Klasse und
sind ebenfalls begeistert: „Das ist mal eine gute Idee, denn
Gesundheit ist doch das Allerwichtigste – oder?“, finden die
angehenden Abiturienten. Am Rande erfuhren Lehrer und Schüler, dass der
Apfel über 30 Vitamine und Spurenelemente, 100 bis 180 Milligramm
Kalium und viele andere wertvolle Mineralstoffe wie Phosphor, Kalzium,
Magnesium und Eisen in und unter seiner Schale trägt. Dabei besteht ein
Apfel zu 85 Prozent aus Wasser und hat nur rund 60 Kilokalorien. Außerdem
ist er ist gut zu Zähnen und Darm. Trauben- und Fruchtzucker liefern
schnell Energie. „Es gibt insgesamt etwa 20 000 verschiedene Sorten Äpfel“,
weiß der gelernte Koch und zweifache Familienvater Thomas Gerner, der
festgestellt hat, dass Kinder und Jugendliche zu wenig Obst essen.
Je „cooler“ solche Werbeaktionen rüber kommen, desto größer
sei die Chance, dass sie bei jungen Leuten im Gedächtnis blieben. Wenn
dann noch Unterstützung von Promis hinzukommt: Umso besser. |
Text und Foto: Hans-Joachim Of |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |