Besuch
des France Mobils am LFG |
|
![]() |
Am 18. März 2009 war es also
soweit: das France Mobil machte zum zweiten Mal bei uns am
Ludwig-Frank-Gymnasium Station, um unseren Schülerinnen und
Schülern die Schönheit und die Vorzüge der
französischen Sprache näherzubringen.
Vor allem unsere vier siebten Klassen waren als Zielgruppe auserkoren, da sie ja dieses Frühjahr ihre 3. Fremdsprache für das kommende Schuljahr wählen. Allerdings nahm auch eine 11. Klasse an der Präsentation teil, da diese Gruppe die Sprache ebenfalls erst in der 9. Klasse begonnen hatte, und den Kleinen somit wichtige Informationen geben konnte. Für die eigene Entscheidungsfindung, Französisch in der Kursstufe weiterzunehmen, war der Besuch des France Mobils sicher auch hilfreich. |
Frau Bonhomme, die französische
Referentin, stimmte die Klassen spielerisch auf die Sprache unseres
westlichen Nachbarlandes ein und zeigte auf, dass Französisch gar
nicht so schwierig ist wie sein Ruf. Mit französischen Chansons,
bei denen die Schülerinnen und Schüler bestimmte Refrains
heraushören sollten, um diese dann an der Tafel zu markieren,
wurde das Gehör für die Sprache geschärft. Anhand von
französischen Comics aus der Reihe OKAPI sollten die Klassen dann
französische Wörter herausschreiben, die sie bereits aus dem
Deutschen oder anderen Fremdsprachen herleiten können. Die Kinder und Jugendlichen waren mit Eifer bei der Sache und nun hoffen wir, dass die Siebtklässler sich für Französisch entscheiden werden. Denn auch sie sollen bei einem Besuch unserer bretonischen Partnerschule in Carnac schon bald ihre Französischkenntnisse unter Beweis stellen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Karin Schildknecht |