Du öffnest die Bücher
und sie öffnen dich… Fredericktag 2008 am LFG |
|
![]() |
![]() |
Abenteuergeschichten,
Krimis, Romane, Gedichte, Biographien – eine große Vielfalt an
Büchern liegt uns in heutiger Zeit vor. Doch die Kinder und
Jugendlichen von heute werden zu sehr von audiovisuellen Medien, wie
Computer oder Fernseher abgelenkt. Wie jedes Jahr, veranstaltete unsere
Schule einen Vorlesetag für die neuen Schüler der
fünften Klassen. So gaben Herr Schmitt und Frau Gallenstein den
für den Vorlesetag zuständigen Mentoren ein paar Anweisungen
-„Bei der Auswahl der Lektüre möchten wir euch
eigentlich nichts vorgeben. Nur wäre es nicht schlecht, wenn ihr
euch ein bisschen etwas zur Auflockerung überlegt, beispielsweise
könntet ihr die Schüler eine besonders schöne Textstelle
zeichnen lassen...“, und schon konnte es los gehen. Jeder gestaltete
daher den Tag anders und er wurde, wie auch letztes Jahr, ein voller
Erfolg. |
|
![]() |
![]() |
Dieses Jahr
hatten unsere Mentoren sogar eine Extra-Aufgabe, einige von ihnen
mussten auch im Kindergarten und im Hort (Herzogenried) vorlesen. „Die
Kleinen wollten jedes Mal mehr hören, ich sollte gar nicht
aufhören. Das war ganz anders als erwartet, denn sie alle haben
immer sehr aufmerksam zugehört und Fragen gestellt“ – so berichtet
eine Mentorin über ihre Erfahrung im Kindergarten. Vielleicht sind
unsere Jugendliche doch nicht verloren und die neue Generation wird
bücherfreundlicher. Denn was wären Menschen überhaupt
ohne Bücher? Sie begleiten uns durch unser Leben und sind
„fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie“ - (James Daniel). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Anastasiya
Broytman |