Schulprogramm

Home Inhalt

 

Die Kinder lernen den rhythmischen Tagesablauf mit Lern- und Entspannungsphasen kennen - den anregenden Wechsel zwischen konzentriertem Arbeiten und körperlichem Ausgleich.

Lernformen an der Ganztagsschule

Wir verbinden unterschiedliche Lernformen miteinander:

Unterricht im Klassenverband und in Gruppen
unterrichtsbezogene Ergänzungsstunden
individuelle Förderung und feste Übungszeiten
themenbezogene, klassenübergreifende Projekte
Freizeitgestalung
Pausen, Mittagsessen, Entspannungsphase
Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern

Tägliche Bewegungsspiele, Rhythmikunterricht und Kreisspiele finden im Bewegungsraum, in der Aula oder im Hof statt. “Bewegte Grundschule”, d. h. der rhythmisierte Schultag gliedert sich sinvoll in Arbeitsphasen und Bewegungspausen. Spielekisten mit Spielgeräten stehen zum freien, aber auch angeleiteten Spiel zur Verfügung. Ein Vereinstrainer trainiert die Kinder - Mädchen und Jungen - im Handballspiel. Regionale Turniere finden statt.

 

Home ]

Senden Sie E-Mail mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Website an: hans-christian-andersen-schule.direktion@mannheim.de 
Copyright © 2007 Hans-Christian-Andersen-Schule
Stand: 19. August 2009